Warren Miller NO TURNING BACK - Official Trailer Europe

65 Jahre Warren Miller Entertainment, aber bestimmt nicht in die Jahre gekommen. Die 65. Auflage der Warren Miller Skifilm Tour kann getrost als Meisterstück bezeichnet werden. "NO TURNING BACK" ist eine tolle Mischung aus Freeski, Slopestyle und gleichzeitig eine Hommage an 65 Jahre Bergkultur und Adventurefilm.
Die Premiere der NO-TURNING-BACK-Tour ist am 6. November in München.
ALASKA
Alaska. Hier Größenmaßstäbe anzusetzen wirkt wie der Versuch, einen Pudding an die Wand zu nageln. Unberührtes, zum Teil unzugängliches Terrain auf einer Fläche fünfmal so groß wie Deutschland. Im Valdez-Cordova Gebiet leben auf den Quadratkilometer im Schnitt 0 Menschen. Und genau dort, wo laut amerikanischer Datenerhebung niemand lebt, lassen es Ingrid Backstrom, Jess McMillan und Chris Anthony so richtig krachen. Big Mountain Skiing at its best!
COLORADO
Wer im Vail Valley am Rad der Zeit dreht, blickt auf ein knappes halbes Jahrhundert Renngeschichte zurück.
In dieser Zeit hat sich in Sachen Aufmerksamkeit für den Skisport ebenso viel getan wie bei der Materialtechnik. „Das Rennen in Beaver Creek ist eine Herausforderung, es ist eines der härtesten Rennen des Jahres.“, beschreibt Julia Mancuso die Weltcup-Strecke „Birds of Prey“ („Raubvögel“). Schnell wie Falken sind dank höchst moderner Skipreparation auch die US-Skistars Ted Ligety und Mikaela Shiffrin. Sturzflug Richtung Ski-WM 2015 in Vail/Beaver Creek!
FRANKREICH
Zu Füssen des höchsten Gipfels der Alpen, des Mont Blanc, liegt das kleine Dorf Chamonix. Ein Ort, der seine Bekanntheit im Goldenen Zeitalter des Alpinismus erlangte. Dabei hat dessen Anziehungskraft für Freerider und Extreme Skier wie Mike Hattrup, Seth Morrison und Miles Smart bis heute um kein Quäntchen abgenommen. Heather Paul und Tim Petrick komplettieren die Gruppe der "Old fowks", die sich mit einem stolzen Durchschnittsalter von 45 Jahren auf die Spur von Extreme-Ski-Pionier Doug Coombs begibt. Doch auch für routinierte Athleten hält der Mythos um den "weißen Berg" neue, eindrückliche Erfahrungen bereit!
GREECE
Griechenland. Land der Antike, der Strände, der paradiesischen Mittelmeerszenerie, Land des Pulverschnees. Schnee? In Griechenland? In der Tat. Neben Weltkulturerbe wie der Akropolis und den Meteora-Klöstern lassen sich im Norden des Landes auch das Pindos Gebirge sowie der Olymp finden.
Der Mythos vom lichterfüllten Ort auf dem Gipfel des Olymp zieht unter anderem auch Tyler Ceccanti und Josh Bibby magisch an. Doch ihr Freeride-Spektakel auf dem Thron des Zeus löst weniger Erfüllung aus, als vielmehr dessen Zorn!
JAPAN
Seth Wescott und Rob Kingwill auf Hakkaido, das ist wie Pinguine am Südpol: eine völlig natürliche Verbindung. Denn die beiden Pro-Boarder können nicht mehr ohne Big Powder. Und wie viel es davon auf der nord-japanischen Insel gibt, fernab von High-tech und Mega-Cities, übertrifft deren kühnste Träume. "It's just mind-blowing!"
MONTANA
Es heißt, das einzig Beständige sei die Veränderung. So nicht in Montana. Cowboys, Pickups und frei herumlaufende Hunde, die Zeit scheint still zu stehen. Niemand kommt hier her für überteuerte Restaurants oder ausgelassene Aprés-Ski-Partys.
Auch Cliff-Jumper Julian Carr sucht hier keine Adrenalinräusche. Im Gegenteil, für ihn und Sierra Quitiquit ist das Freeriden hier eine Möglichkeit allein mit ihren Gedanken zu sein. Doch Einsamkeit lässt sich am besten immer noch zu zweit genießen.
NORWEGEN
Kaylin Richardson macht in Norwegen keine halben Sachen. Die Powerfrau holt sich Oystein Aasheim mit in ihr Boot und legt sich kräftig in die Riemen. Ziel sind die schroffen Gipfel der Lofoten und rauf geht es nur durch reine Muskelkraft. Weit nördlich des Polarkreises, wo das Wetter schneller umschlägt als der Wikinger seine Axt heben kann, scheint jedoch kein Land in Sicht zu sein.
Kann Freerider Oystein mit der ehemaligen US-Rennläuferin mithalten, oder geht er doch vorzeitig von Bord? Fest steht: Einmal in See gestochen, gibt es kein zurück mehr.
SCHWEIZ
Was bringt die Zukunft für den Skisport? Voraussagen lässt sich das nicht. Doch egal wie das Skifahren aussehen wird, in der Schweiz ist und bleibt es auf eine besondere Weise zeitlos. Die Alpenrepublik ermutigt jeden, sein eigenes Abenteuer in den Bergen zu erleben. Es geht um die Naturerfahrung, den Berg auf zwei Brettern hinunterzurutschen und darum, den Moment zu genießen. JT Holmes und Ueli Kestenholz machen es vor. Berge brauchen sie dafür nicht zwingend.
Tickets und weitere Infos gibt's auf der Warren Miller Website.
Alle Trailer zu Warren Miller's NO TURNING BACK findest du in unserem Topthema.