Reitbichlhütte für Selbstversorger

Die Reitbichlhütte befindet sich auf ca. 940 Meter Höhe mitten im Karwendelgebirge. Die DAV-Selbstversorgerhütte ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl wunderschöner Bergtouren.
Im Innern der Hütte befinden sich insgesamt 15 Schlafplätze - aufgeteilt auf ein Lager mit 13 Betten und eines mit zwei Schlafplätzen. Zusätzlich gibt es einen Kaminofen, Elektro-Kochplatten, eine Dusche, fließend kaltes Wasser und elektrisches Licht.
Als schöne Berg- und Klettertouren in der Umgebung bieten sich vor allem die Lamsenspitze (2508m), der Klettersteig Brudertunnel, die Hochnisslspitze (2547m), der Hahnkamp (2085m), das Stanser Joch (2102m), der Brentenkopf I (2024m), Ochsenkopf (2148m), Rappenspitz (2223m) und Gamskarspitze (2088) an.
Preise DAV-Mitglieder Sektion Oberland:
Erwachsene 11€, Kinder (ab 6 Jahre) und Jugend (bis 18 Jahre) 6€, Kinder (< 6 Jahre) 0€
Preise DAV-Mitglieder anderer Sektionen:
Erwachsene 15€, Kinder (ab 6 Jahre) und Jugend (bis 18 Jahre) 9€, Kinder (< 6 Jahre) 0€
Preise Nicht-Mitglieder:
Erwachsene 23€, Kinder (ab 6 Jahre) und Jugend (bis 18 Jahre) 23€, Kinder (< 6 Jahre) 0€
Anreise und Zustieg:
Inntalautobahn Richtung Innsbruck - Ausfahrt Schwaz - Kloster Fiecht - Parkplatz Kloster Fiecht. Von hier aus ca. 1,5 Stunden Gehzeit.
Nähere Infos zur Reitbichlhütte und Reservierungsmöglichkeiten findet ihr HIER
Zurück zur Topstory geht es HIER